Als Unterzeichner der
Europäischen Charta für nachhaltigen Tourismus in Schutzgebieten geht der
Nationalpark Stilfserjoch einen Weg der Verantwortung, des Dialogs und der Zusammenarbeit.
Im Anschluss an die Periode 20219-2023 mit Verlängerung für 2024 und 2025 als Mitglied des Charta-Netzwerks, streben wir nun die
Erneuerung der Charta für die Periode 2026–2030 an und arbeiten aktiv daran.
Gemeinsam mit Gemeinden, Betrieben, Vereinen und Besuchern
arbeiten wir an einem Tourismus, der Rücksicht nimmt – auf die
Umwelt, auf die
lokale Identität und auf
zukünftige Generationen.
Sanfte
Mobilität, regionale Produkte und authentische Naturerlebnisse stellen wir in den Fokus. Wir setzen auf Bildung und Bewusstseinsbildung, damit Besucherinnen und Besucher verstehen, was diesen Ort besonders macht.
Wir achten darauf, dass unsere Maßnahmen messbar und überprüfbar sind – denn Nachhaltigkeit braucht Transparenz.
Alle sind herzlich eingeladen, Teil dieses Weges zu sein: durch Mitgestaltung, durch Rücksichtnahme und durch Begeisterung für den Nationalpark Stilfserjoch.
Die lokalen und gemeinsamen,
nachhaltigen Maßnahmen (Aktionen genannt) im Sinne der Charta sind für 2019 bis 2025 folgende:
Aktionen im Nationalpark - Südtirol (Originaldokument in italienischer Sprache,
zusammengefasst und übersetzt in die deutsche Sprache)
Aktionen im Nationalpark - Trient
Aktionen im Nationalpark - Lombardei
Gemeinsame Aktionen - Südtirol, Trient und Lombardei