Das Besucherzentrum lahnersäge in Ulten
Der Wald als unersetzbare Ressource der Natur
Der Wald als Wurzelwerk des Lebens wird im Besucherzentrum lahnersäge in St. Gertraud im Ultental bespielt. In diesem Besucherzentrum im Nationalpark Stilfserjoch befindet sich eine Jahrhunderte alte Venezianersäge.
Das Thema Holz und der Werdegang eines Baumstammes bis zum fertigen Brett wird beim Schauschneiden mit der restaurierten Venezianersäge vorgeführt. Neben der Säge wurde auch eine alte Mühle aufgebaut, in der das Mahlen von Getreide zu Mehl hautnah erlebt werden kann.
OHNE WALD WÄRE KEIN LEBEN IN DEN ALPEN MÖGLICH!
Neben der Wichtigkeit des Waldes für Mensch und Natur werden im Nationalparkhaus Lahnersäge auch die Funktionen des Waldes auf eindrucksvolle Weise dargestellt. Die Besucher wandern virtuell durch die Lebensräume des Nationalparks Stilfserjoch und erfahren wissenswerte Informationen über Besonderheiten dieses einzigartigen Schutzgebietes.
Können Sie das Röhren des Hirsches erkennen? Wissen Sie, welche Holzarten Ötzi mit sich trug? Viele Fragen werden im „Mythos Wald“, dem Herzstück der Ausstellung, beantwortet.
Eintrittspreise
Erwachsene: 3 €
Kinder von 7 bis 14 Jahren, Schüler, Behinderte, Senioren (ab 65 Jahren) und Gruppen mit mind. 10 Personen: 2 €
Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis zu 14 Jahren): 7 €
Mini-Familien-Karte (1 Erwachsener mit Kinder bis zu 14 Jahren): 4 €. Schüler/Innen: 1,50 €
Führung (für Gruppen mit max. 10 Personen): 10 €. Mehr als 10 Personen: 1 € pro Person + Eintrittskarte. Schüler/Innen: 1,50 €