Naturatrafoi
Besucherzentrum-naturatrafoi-34-mg-1139cusx-8
35-mg-1175sx-8

Das Besucherzentrum naturatrafoi an der Stilfserjoch Straße

Im Besucherzentrum naturatrafoi wird das Leben im hochalpinen Raum bespielt. Erfahren Sie hier mehr über das Leben an der Grenze im Nationalpark.

Im Besucherzentrum naturatrafoi im Dorf Trafoi, das sich unmittelbar an der berühmten Passstraße des Stilfserjochs befindet, wird das Leben im hochalpinen Raum bespielt. Die Besucher lernen die mitunter extremen Lebensbedingungen im Nationalpark kennen, welche den Tieren und Pflanzen einiges an Überlebensstrategien abverlangen.  
Kontakt
info@naturatrafoi.com
T +39 0473 530045
besucherzentrum-naturatrafoi-rgb
besucherzentrum-naturatrafoi-rgb

AUSSTELLUNG

Leben an der Grenze

Die Ausstellung vermittelt eindrucksvolle Einblicke in die Geologie der Ortler-Cevedale-Gruppe und zeigt, wie Pflanzen und Tiere unter extremen klimatischen Bedingungen im Hochgebirge überleben.
Nur wenige Spezialisten der Tier- und Pflanzenwelt sind in der Lage, den rauen Lebensbedingungen oberhalb der Waldgrenze zu trotzen. Wie gelingt es ihnen, in dieser rauen Umgebung zu bestehen?
Erleben Sie das „Leben an der Grenze“ mit allen Sinnen im Ausstellungskino, durch Gesteine und Felle zum Anfassen, auf großformatigen Bildtafeln und mit interaktiven Stationen wie Ratespielen, Märchenhörstationen und einem Gesteinspuzzle.

SONDERAUSSTELLUNG

Die Amphibien Südtirols

Amphibien gehören zu den ältesten, bekannten, terrestrischen Wirbeltieren. “Amphibie” bedeutet „doppellebig“. Genau das beschreibt auch ihre Lebensweise: sie leben zum Teil im Wasser und zum Teil an Land. Diese Sonderausstellung ist eine Leihgabe des Amts für Natur der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol. Ab Mai 2025 zu sehen.

SONDERAUSSTELLUNG

150 Jahre Julius-Payer-Hütte

Das Besucherzentrums naturatrafoi zeigt in Zusammenarbeit mit dem Touriseum - Landesmuseum für Tourismus in Meran - vom 6. Juni bis 31. Oktober 2025 eine Ausstellung zur Geschichte der Julius-Payer-Hütte.
Über 20 ausgewählte Bilder veranschaulichen bei freiem Eintritt die wichtigsten Etappen ihrer 150-jährigen Geschichte.

Die Ausstellung ist bis zum 31.10.2025 zu sehen.
150-jahre-julius-payer-huette-img-7869-kl  Ausstellung-150-jahr-julius-payer-huette Plakat 

c Emilio Ricci Geführte Besichtigung
Geführte Besichtigung
Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einer Führung durch das Besucherzentrum naturatrafoi Spannendes über das Leben und Überleben im Hochgebirge zu erfahren.
Kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung!
Schulprogramm naturatrafoi
Schulprogramm naturatrafoi
Für Schulklassen gibt es ein angepasstes, spezielles Programm. Liebe Schülerinnen und Schüler, kommt raus aus den Klassenzimmern und erlebt die Natur im Hochgebirge hautnah!
Gadgets des Nationalparks
Gadgets des Nationalparks
Ein Stück Nationalpark zum Mitnehmen!
Poster, Mützen und Shirts sind im Shop des Besucherzentrums erhältlich, ebenso wie weitere Erinnerungsstücke aus dem Nationalpark.
EINTRITTSPREISE
Erwachsene: 3 €
Kinder von 6 bis 14 Jahren, Schüler, Menschen mit Behinderung, Senioren (ab 65 Jahren), Gruppen mit mind. 10 Personen: 2 €
Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis zu 14 Jahren): 7 €
Mini-Familien-Karte (1 Erwachsene/r mit Kindern bis zu 14 Jahren): 4 €
SchülerInnen (Grundschule, Mittelschule): 1,50 €, SchülerInnen (Oberschule): 2 €

Geführte Besichtigung (zusätzlich zum Eintrittspreis):
Gruppen mit max. 10 Personen: 10 €
Gruppen mit mehr als 10 Personen: 1 € pro Person

Aktion ABO+ in den Sommer-Schulferien:
ausschließlich 14.06. - 07.09. freier Eintritt für InhaberInnen des Südtirol Pass abo+ Fahrscheins


Für Ihre Sicherheit im Besucherzentrum:
📩 Hausordnung | Besuch des Nationalparkhauses in Sicherheit
Öffnungszeiten und Kontakt
Sommer - Öffnungszeiten: 2. Mai - 25. Oktober
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
09:30 - 12:30
14:30 - 17:30
Geöffnet am: 28. Oktober - 28. Oktober
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
14:30 - 17:30
Geöffnet am: 31. Oktober - 31. Oktober
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
10:00 - 12:30
Winter - Öffnungszeiten: 27. Dezember - 31. März
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
09:30 - 12:30
14:30 - 17:30
Sonntag, Montag und Feiertage geschlossen
Amt für den Nationalpark Stilfserjoch
Events Wetter Webcams