Naturatrafoi
Besucherzentrum-naturatrafoi-34-mg-1139cusx-8
35-mg-1175sx-8

Das Besucherzentrum naturatrafoi an der Stilfserjoch Straße

Im Besucherzentrum naturatrafoi wird das Leben im hochalpinen Raum bespielt. Erfahren Sie hier mehr über das Leben an der Grenze im Nationalpark.

Im Besucherzentrum naturatrafoi im Dorf Trafoi, das sich unmittelbar an der berühmten Stilfserjoch Passstraße befindet, wird das Leben im hochalpinen Raum bespielt. Die Besucher lernen die mitunter extremen Lebensbedingungen im Nationalpark kennen, welche den Tieren und Pflanzen einiges an Überlebensstrategien abverlangen.  
Kontakt
info@naturatrafoi.com
T +39 0473 530045
besucherzentrum-naturatrafoi-rgb
besucherzentrum-naturatrafoi-rgb

AUSSTELLUNG

Leben an der Grenze

Die Ausstellung bietet faszinierende Einblicke in die Geologie der Ortler-Cevedale-Gruppe und in das Überleben, in die Anpassungen und Strategien von Pflanzen und Tieren unter den extremen klimatischen Bedingungen des Hochgebirges.
Nur wenige Spezialisten schaffen es, den unwirtlichen und rauen Bedingungen oberhalb der Waldgrenze erfolgreich zu trotzen. Eindrucksvolle Bilder an Schautafeln, das Ausstellungskino sowie Gesteine und Felle zum Anfassen lassen Besucher in das "Leben an der Grenze" eintauchen. Für unsere kleinen Besucher gibt es Ratespiele, Märchenhörstationen sowie ein Gesteinspuzzle zum aktiven "Begreifen".

SONDERAUSSTELLUNG

Zukunft der Weide

Diese Wanderausstellung stellt Aspekte der Weidewirtschaft vor:
Welchen Einfluss hat Beweidung auf die Formung der Landschaft, wenn Weidetiere gezielt über die Weiden geführt werden? Praxisbeispiele zeigen, wie Weidetiere geschützt werden können.
Die mobile Ausstellung (LIFE 19/NAT/AT/000889) ist Teil des Projekts LIFEstockProtect, welches von der Europäischen Union gefördert wird (Zeitraum 2020 bis 2025) . Partner aus Österreich, Bayern und Südtirol arbeiten zusammen:
Landwirtschaftliche Betriebe testen Herdenschutz-Methoden, es gibt Kurse, Exkursionen und Treffen zu Weidemanagement.

EINTRITTSPREISE

Erwachsene: 3 €
Kinder von 6 bis 14 Jahren, SchülerInnen, Menschen mit Behinderung, Senioren (ab 65 Jahren) und Gruppen mit mind. 10 Personen: 2 €
Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis zu 14 Jahren): 7 €
Mini-Familien-Karte (1 Erwachsene/r mit Kindern bis zu 14 Jahren): 4 €
SchülerInnen (Grundschule, Mittelschule): 1,50 €, SchülerInnen (Oberschule): 2 €

Geführte Besichtigung (zusätzlich zum Eintrittspreis):
Gruppen mit max. 10 Personen: 10 €
Gruppen mit mehr als 10 Personen: 1 € pro Person
Öffnungszeiten und Kontakt
Sommer-Öffnungszeiten: 2. Mai - 31. Oktober
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
09:30 - 12:30
14:30 - 18:00
Sonntags: 1. Juli - 31. August
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
14:30 - 18:00
Winter-Öffnungszeiten: 27. Dezember - 31. März
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
09:30 - 12:30
14:30 - 18:00
feiertags geschlossen: 31. Dezember - 30. Dezember
Amt für den Nationalpark Stilfserjoch
Events Wetter Webcams