PROGRAMM
FÜHRUNGEN IM HAUS
1 | Mit dem Spatz durch das Jahr
Die SchülerInnen begleiten den Spatz, auch Sperling genannt, auf seiner Reise durch das Jahr und lernen ihn und seine Verhaltensweisen besser kennen. Brutzeit, Mauser und harte Winter – einem Spatz wird nie langweilig!
Art: Interaktive Führung
Dauer: 1 Stunde
Zeitraum: ganzjährig
Schulstufe: Grundschule, Mittelschule
2 | Schwalben und Artenschutz
Während dieser interaktiven Führung lernen SchülerInnen die heimischen Schwalben und Segler kennen. Wie leben Schwalben? Welchen Bedrohungen und Schwierigkeiten sind sie ausgesetzt? Und wie kann man ihnen helfen?
Art: interaktive Führung
Dauer: 1 Stunde
Zeitraum: ganzjährig
Schulstufe: Mittelschule, Oberschule
3 | Vögel und ihre Lebensräume
In Südtirol brüten rund 150 verschiedene Vogelarten. Bei dieser Führung lernen wir einige ausgewählte Vogelarten, ihre bevorzugten Lebensräume und besondere Verhaltensweisen kennen.
Art: Führung
Dauer: 1 Stunde
Zeitraum: ganzjährig
Schulstufe: Grundschule, Mittelschule, Oberschule
Die Führungen sind so konzipiert, dass sie sich mit den naturpädagogischen Angeboten ergänzen lassen:
z.B. Führung „Mit dem Spatz durch das Jahr“ im Oktober + naturpädagogisches Angebot „Spatzenrunde zur Brutzeit“ im Mai
PROGRAMM
NATURPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE IM FREIEN
A | Spatzenrunde zur Brutzeit
In einem einstündigen Spaziergang durchs Dorf schärfen wir unseren Blick für das, was um uns herum passiert. Wir lernen das Leben der Vögel zur Brutzeit kennen, entdecken den Lebensraum Dorf und vielleicht sogar das ein oder andere Nest.
Art: naturpädagogisches Angebot
Dauer: 1 - 1,5 Stunden
Zeitraum: Mai und Juni
Schulstufe: Grundschule, Mittelschule
Ort: Schlanders
Tipp: Am frühen Vormittag sind die Vögel am besten zu sehen/hören.
B | Spatzenrunde im Winter
Welche Vögel gibt es bei uns im Winter? Wie überleben sie? Und welche Vögel brüten sogar im Winter? Bei einem Spaziergang durch das Dorf gehen wir diesen Fragen nach und erleben die winterliche Schlanders mit Vogelaugen.
Art: naturpädagogisches Angebot
Dauer: 1- 1,5 Stunden
Zeitraum: Februar und März
Schulstufe: Grundschule, Mittelschule
Ort: Schlanders
C | Schüler forschen – die Schwalben
In diesem Workshop werden die SchülerInnen zu Wissenschaftlern und begeben sich auf die Spuren der Schwalben in Schlanders. Sie lernen eine wissenschaftliche Methode zur Erhebung von Schwalben und ihren Nestern kennen und setzen sie in der Praxis um.
Art: naturpädagogisches Angebot
Dauer: 2,5 Stunden
Zeitraum: Juni
Schulstufe: Oberschule
Ort: Schlanders
Kosten pro Schüler/In:
Schülereintritt ins Besucherzentrum ohne Führung: 1,50 €
Schülereintritt ins Besucherzentrum mit Führung: 2,50 €
Naturpädagogisches Angebot A und B: 2,50 €
Naturpädagogisches Angebot C: 5,00 €
Zwei Begleitpersonen inklusive, jede weitere Begleitperson: 3,00 €
ANMELDUNG
info@avimundus.com
Tel. +39 0473 730156