Der Wettbewerb wird alljährlich von den Nationalparken Stilfserjoch, Gran Paradiso, Abruzzen Latium Molise und La Vanoise unter der Schirmherrschaft des Netzwerkes der alpinen Schutzgebiete Alparc und von Federparchi organisiert und wird vonseiten des Medienpartners “La Rivista della Natura” unterstützt.
Der Fotowettbewerb "Fotografare il Parco" hat sich mit seiner mittlerweile sechzehnten Ausgabe zu einer der prestigeträchtigsten Veranstaltungen der internationalen Szene entwickelt. Landschaften, Tiere und Pflanzen der Schutzgebiete sind die Protagonisten der Fotos im Wettbewerb, die nicht nur das hohe technische Können der Fotografinnen und Fotografen widerspiegeln, sondern auch eine ausgeprägte Sensibilität und eine ungewöhnliche Fähigkeit zur Beobachtung der Natur darlegen.

Der Wettbewerb ist in vier Kategorien unterteilt:
- Landschaften des Parks
- Wildtiere des Parks
- Mikrokosmos des Parks und Naturdetails
- Pflanzenwelt des Parks

Für die Gesamt- und Kategoriesieger:innen gibt es Geldpreise, Aufenthalte in den vier Schutzgebieten und Abonnements für die Zeitschrift "La Rivista della Natura". Das Foto, das die Interaktion zwischen Mensch und Natur in den Schutzgebieten am besten widerspiegelt, wird prämiert. Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist kostenlos: Jede:r Teilnehmer:in kann in allen vier, in den Wettbewerbsregeln genannten Kategorien mit maximal vier Fotos pro Bereich teilnehmen.

Die Gewinner der 16. Auflage wurden ermittelt!
Über 420 Fotografen haben über 3.100 Fotos eingereicht. Hier ist die vollständige Übersicht der Siegerfotos einsehbar.
Die Siegerfotos werden vom 26. März bis zum 25. April 2023 in der Festung Forte di Bard (AO) ausgestellt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.fotografareilparco.it.
Die Fotografen der untenstehenden Siegerfotos sind hier angeführt.